4. Dezember 2019, 18.00 Uhr
Service is our success?
Wer träumt nicht von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit? Als eigene Chef*in selbstbestimmt zu arbeiten? Selbstständigkeit bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Sichtbar zu sein. Wir bauen vielfältige Beziehungen auf, die sich in Netzwerken aber auch in den Verbindungen zu Kunden offenbaren.
An diesem vorweihnachtlichen Abend von Ladies, Wine & Design blicken wir gemeinsam mit Mirella Bärnthaler von Meshthinking auf das ausklingende Jahr zurück, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und zu hinterfragen, ob das selbst definierte unternehmerische Leitbild erfolgreich funktioniert. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Natascha Galler, die uns im TASH LIVING Concept Store willkommen heißt!
Special Guest Lady: Mirella Bärnthaler
> www.meshthinking.at
> @ TASH LIVING, Hofgasse 7
29. November 2019, 20.00 Uhr
Design in the City
In Graz folgt auf den Winter bald der Frühling und mit diesem der Designmonat – nächstes Jahr zum 12. Mal von 8. Mai bis 6. Juni 2020. Kuratorin, Susanna Ahvonen, erzählt über ihre Erfahrungen der DesignerInnen-Vermittlung im Rahmen des Formats „Design in the City“. Und möchte Kreativschaffenden – also euch ;) – die Möglichkeiten und Chancen, sich aktiv an diesem Programm zu beteiligen, näherbringen. Der Abend findet im YoDa Studio, Susannas Homebase für Aktivitäten abseits vom Brotberuf als Architektin, statt.
Special Guest Lady: Susanna Ahvonen
> www.cis.at/design-in-the-city
> www.yodastudio.at
> @ YoDa Studio, Sparbersbachgasse 40, EG
PAST EVENT // 16. Oktober 2019, 18.30 Uhr
It is never too late! Späte Berufung.
Ich möchte über meine Erfahrungen und meinen Weg erzählen, der mich im Laufe meines Lebens immer unfokussiert ohne Ziel, doch zu einem Ziel geleitet hat. In meine Selbstständigkeit – meinen momentan absoluten Lieblingsberuf. Ich war nie diejenige, die wusste, was sie werden will. Das hat mich immer belastet.
Aber unverhofft kommt oft – eine 40er Krise.
> Special Guest Lady: Simone Kovac
www.simonekovac.com
> @ Frederics Blue Designer Loft, Schießstattgasse 14b
PAST EVENT // 25. September 2019, 18.30 Uhr
No shame in my game
Mit einem Lachen auf den Lippen und Tränen in den Augen ist er uns in Erinnerung: der Ladies-Abend, der ganz unseren Hoppalas gewidmet war. Genau deshalb ist er wieder zurück!
Wir tauschen herzzerreißende Peinlichkeiten, die einen so im Leben (beruflich oder privat) kurzzeitig aus der Bahn werfen, aus. Wenn vorhanden, bitte eine Anekdote solcher Art, über die man mittlerweile wieder lachen kann, im Hinterkopf behalten. Keine Sorge, wir haben sie auch zur Genüge!
> Special: Chit Chat Abend
> @ Bürogemeinschaft, Wastiangasse 16
PAST EVENT // 29. August 2019, 18.30 Uhr
New Working Culture – Creative Collaboration & working from anywhere
Alice is a Social Brand & Community Strategist blending work and life between NYC and Vienna. With an unstoppable curiosity to explore new countries, cultures and trends, she connects brands with their people through the savvy use of social media and weaves digital into real-world experiences.
A passionate connector, she recently founded the work & community space 'Neue Freunde', to bring together creatives with different skills and create new opportunities, ideas and conversations. At our salon night we get into all the nitty-gritty details about setting up a new business and the work life while working in different time zones all the time.
> Special Guest Lady: Alice Katter
> Alice Katter
> www.alicekatter.com
> @ Bürogemeinschaft, Wastiangasse 16
PAST EVENT // 25. April 2019, 18.30 Uhr
Kunst organisieren!
Das Leben von Künstlerinnen und Künstlern ist nicht immer so chaotisch, wie der Ruf oftmals scheint – denn da gehört auch eine ordentliche Portion Planung und Organisation dazu. Ihre Erfahrungen rund um das vermeintlich romantisierte Bild einer Künstlerin, das künstlerische Arbeiten und wie man Ausstellungen und sich selbst dabei organisiert, möchte Lisa Reiter an ihrem Abend bei Ladies, Wine and a bit of Design mit euch teilen.
Lisa Reiter, *1994 ist freischaffende Künstlerin und Buchbindermeisterin. Ihre künstlerische Arbeit dreht sich um Körperbewusstsein, zwischenmenschliche Beziehungen und die zum eigenen Körper. Sie verarbeitet diese Themen in ihren fragilen, gestickten Akten auf Feinstrumpfhosen.
Special Guest Ladies: Lisa Reiter
> www.lisareiter.com
> @ Das Uhrwerk – Atelier/Galerie, Neutorgasse 49
PAST EVENT // 7. März 2019, 18.30 Uhr
Für immer Kino!
Ganz Graz ist Film, ganz Graz ist Leinwand und ganz Graz wird zum 22. Mal zum kreativen, erhellenden und inspirierenden Schauplatz des österreichischen Films. Vom 19. bis 24. März 2019 geht das renommierte Filmfestival vor der elegant-mediterranen Kulisse der steirischen Landeshauptstadt über die Bühne.
Wie konnte sich die Diagonale so stark aus der Stadt heraus entwickeln? Wie bringt man das Publikum im digitalen Zeitalter zum analogen Film? Kathi Auferbauer und Lisa Ecker-Eckhofen geben Einblicke in die Arbeit hinter der Kinoleinwand: Marketing, Medienkooperation, Protokoll & Sponsoring. Im Fokus der Diagonale steht das heimische Filmschaffen, vom weitere Geschehen rund um die fulminanten Festivalwoche werden die beiden berichten.
> Special Guest Ladies: Kathi Auferbauer + Lisa Ecker-Eckhofen
> www.diagonale.at
> @ Die Beate, Griesgasse 34
PAST EVENT // 21. Februar 2019, 18.30 Uhr
Soziale und nachhaltige Designlösungen: Wie können wir die Welt verändern?
Reusing, Recycling und Upcycling von Produkten sind wichtig für die Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Darüber hinaus sind Trends wie Sharing Economy, Minimalismus statt Materialismus und Urban Mining, positive Lebensstile, die an Popularität und Bedeutung gewinnen – eine Antwort auf die heutige Wegwerfgesellschaft. Sigrid ist der Meinung, dass Design in der Lage sein sollte, ganze Umgebungen und Prozesse, Denk- und Handlungsweisen zu gestalten. Designer sollten versuchen, die Gesellschaft und die Welt zum Besseren zu verändern – zumindest ein wenig.
Sigrid Bürstmayr, Mag. (FH), M.A., arbeitet und lehrt an der FH JOANNEUM – Fachhochschule Graz. Ihre beruflichen Interessen und Fähigkeiten umfassen Produktmanagement, Ausstellungsdesign, nachhaltiges Design und Designaktivismus. Ihre Forschungsergebnisse präsentierte sie auf mehreren Konferenzen und Universitäten, zuletzt in Seoul, Montreal, Wuhan, Istanbul und Mexico City. Begegnungen mit Designern, Aktivisten, Kreativen und Managern weltweit stimmen sie recht optimistisch. Egal wohin du gehst, Kreative diskutieren die gleiche Frage: Wie können wir die Welt verändern?
> Special Guest Lady: Sigrid Bürstmayr
> @ Café vergissmeinnicht, Griesgasse 26
PAST EVENT // 14. Dezember 2018, 18.30 Uhr
Work, Live & Play in NYC
Designerin, Verena Michelitsch, ist vor 6 Jahren nach NYC gezogen um dort für diverse, renommierte Design-Studios und Firmen, wie Sagmeister & Walsh, Pentagram, RoAndCo, Sid Lee, Apple und Google Creative Labs zu arbeiten. Heute ist sie freischaffende Designerin und Art Direktorin, betreibt einen Blog über „Schlaf“ und kreiert in ihrer Freizeit Illustrationen für Prints und Textilien. Woher nimmt sie ihre Inspiration, was treibt sie an? Über ihren Werdegang, den Start und ihr kreatives Schaffen in NY wird sie uns an diesem Abend erzählen.
> Special Guest Lady: Verena Michelitsch
> verenamichelitsch.com
> sandandsuch.com
> @ Frederics Caravan Loft von Simone Kovac, Schießstattgasse 14b
PAST EVENT // 29. November 2018, 18.30 Uhr
Wenn Fun Projects plötzlich die Miete zahlen!
In der Kreativ-Wirtschaft gibt es zwei Arten von Jobs. Die, die Geld bringen und die, die es nicht tun. Meist ist Ersteres nicht ganz so spannend, kreativ und wunderbar wie Zweiteres. Doch wie schafft man es, die spannenden Herzensprojekte die „endless“ Zeit in Anspruch nehmen und zugleich keine Miete zahlen, dennoch irgendwie unterzubringen? Und wie werden am Ende aus Fun Projects echte Businesses, die Kohle bringen?
Cecilia Capri ist Designer, Content Creator, Digital Strategist und Creative Business Mind.
Die quirlige Wienerin, die am liebsten 10 Projekte zugleich startet, erzählt von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, wie sie es gelernt hat mehreren Firmen zugleich zu schupfen, und wie man sich über endlose Todo-Listen freuen kann, anstatt durchzudrehen. PS: Sie beantwortet gerne alle Fragen zu Finanziellem, wirtschaftlichen Erfahrungen und und und und ...
> Special Guest Lady: Cecilia Capri
> www.ceciliacapri.com
> www.weareflowergirls.com
> www.hotelpavillon.at
> www.wearevienna.eu
> www.pavillonstudio.com
> www.pavillonevents.com
> www.pavillonrelations.com
> @ Frederics Caravan Loft von Simone Kovac, Schießstattgasse 14b
PAST EVENT // 22. Oktober 2018, 18.30 Uhr
Don’t fail it, nail it: Influencer Relations<
Was macht eigentlich die erfolgreiche Zusammenarbeit mit digitalen Meinungsführern aus? Wie profitiert eine Marke nachhaltig von einer Kooperation und wo finde ich überhaupt einen professionellen Blogger, um meine unternehmerischen Ziele zu erreichen und meine Kommunikationsstrategie maßgeblich zu stützen? Yvonne Bernhard, Bloggerin bei no-envy.com und Julia Pengg, Inhaberin von Mangolds, im direkten Talk. Die Ladies geben uns persönliche Einblicke und spannendes Insider-Wissen zum Thema Influencer Relations mit auf den Weg.
> Special Guest Ladies: Yvonne Bernhard (NO ENVY by yvonne) & Julia Pengg (Mangolds)
> www.no-envy.com & www.mangolds.com
> @ Mangolds Momente, Zinzendorfgasse 30
PAST EVENT // 13. September 2018, 18.30 Uhr
Digital Service Design
In einem agilen, multidisziplinären Team den Nutzer ins Zentrum stellen und digitale Services gestalten, die Menschen wirklich weiterhelfen.
Antonia Horvath gibt Einblicke in die Arbeitsweise der Berliner Digitalagentur Aperto – An IBM Company und erzählt von der Entstehung des iMpuls Coach, einem Service, der die Schweizer dazu motiviert gesünder zu leben.
> Special Guest Lady: Antonia Horvath
> www.antonia-horvath.com
> @ Bürogemeinschaft, Wastiangasse 16
PAST EVENT // 24. August 2018, 18.30 Uhr
Über die Wahrheit – oder das was man dafür hält.
Die Wahrheit – von der Nietzsche sagte, dass sie nichts weiter sei als eine Illusion, von der man vergessen hat, dass sie eine ist – steht wieder hoch im Kurs, aber das heißt noch lange nichts. Jeder sucht nach ihr, vertragen tun sie dennoch nur wenige. Strategische Beratung und Konzeption leben aber genau davon. Jedenfalls die Art von Betreuung, wie ich sie verstehe. Denn oft liegt in der Wahrheit bzw. in der Verleugnung derselben auch die größte Emotion. Dieses Gefühl kann man für Kunden und deren Markenentwicklung nutzbar machen und ihnen dabei helfen zu ihrer Identität zu finden.
> Special Guest Lady: Barbara Klein WEISSES PAPIER
> www.weissespapier.at
> @ Geheimer Weinkeller
> www.genusscoach.at
Closed
PAST EVENT // 21. Juni 2018, 18.30 Uhr
Wahre Liebe ROSTet nicht
Liebe, Mut und Leidenschaft. Vom Konzept bis zum fertigen Produkt. Es geht darum, Geschichten zu schreiben, für die man selbst brennt, um auf diese Weise Menschen zu bewegen und zu inspirieren. Katharina und Liza erzählen die Story hinter ROST.
> Special Guest Ladies:
Liza Brandstätter & Katharina Seiler
> www.r-o-s-t.com
> www.nebulabor.com/
> @ Cafe Mitte, Freiheitsplatz 2
PAST EVENT // 29. Mai 2018, 18.30 Uhr
Arbeiten als Fotografenduo – warum lieber zu zweit
Was wir machen, hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Michael und ich sind gleichwertige Kreative mit unterschiedlichen Sichtweisen und Blickwinkeln. Wir arbeiten in Symbiose und nutzen die Stärken des jeweils anderen. Wie schafft man es, verschiedene Fähigkeiten mit der gleichen Vision zu verbinden? Wie schaut unser Workflow aus? Wie schauen unsere individuellen Rollen innerhalb des Unternehmens aus und wie können wir Kunden dadurch einen Mehrwert bieten?
> Special Guest Lady: Theresa Lipp
> www.lippzahnschirm.com
> @ LippZahnschirm, Merangasse 35a
PAST EVENT // 25. Mai 2018, 18.30 Uhr
By The Way
Eine Reise um die ganze Erdkugel, auf der ich unterschiedlichste Menschen interviewte und dabei filmte. Ich wollte wissen, wie sie dahin gekommen sind, wo sie derzeit sind – wahrscheinlich um zu erfahren, was ich selbst eigentlich will. Ihre Antworten umfassen weit mehr: Sie erzählten, was sie wirklich bewegt – ihre Geschichte.
> Special Guest Lady: Magdalena Kahr
> www.schubiduquartet.com
> www.project-bytheway.com
> @ The Schubidu Quartet, Brandhofgasse 11
PAST EVENT // 16. Mai 2018, 18.30 Uhr
Young At Heart
Dieser Abend gibt Einblicke in das Abenteuer nach 25 Jahren Grafikdesign einen kreativen Neustart zu wagen und ist gleichzeitig eine Bestandsaufnahme nach 3 Jahren in der internationalen Grußkartenindustrie. Wie findet man Balance um zwischen Businessplan, Learning by Doing, neuen Geschäftsfeldern und Export, die Kreativität im Fokus zu behalten?
> Special Guest Lady: Ulla Klopf
> www.pabuku.com
> @ Tash Living, Glacisstraße 65
PAST EVENT // 11. Mai 2018, 18.30 Uhr
„Hausarbeit“ – eine Female Design Ausstellung
Let’s do something! Wir wollen nicht nur über Design reden, sondern auch eure Arbeiten sehen und sie vor allem herzeigen. Wer hat Lust bei einer Ausstellung mitzumachen? Bei Interesse komme in unsere Facebook-Gruppe und wir versorgen dich mit mehr Infos und dem genauen Ablauf. Der Ladies-Abend soll zum Kennenlernen, Austausch und Konkretisieren unserer Ideen dienen. Was danach entsteht: eine „Female Design Ausstellung“ – von und für Frauen.
KLICK >> ANMELDUNG & AUSTAUSCH ÜBER DIE FACEBOOK GRUPPE
> Special Guest Lady + Curator: Stefanie Hödlmoser
> www.stefaniehoedlmoser.com
> Ladies-Abend: 11. Mai 2018
> @ Bürogemeinschaft, Wastiangasse 16
> Ausstellung: 25.– 28. Mai 2018
> @ VVOLKE, Volksgartenstraße 4-6
PAST EVENT // 5. Mai 2018, 9.30 Uhr
Kreativwirtschaft trifft Landwirtschaft / Designbrunch mit „Pinkerlparty“
Was verbindet diese zwei Bereiche? Welche Synergien können genutzt werden und wie wichtig ist das äußere Erscheinungsbild und der öffentliche Auftritt von landwirtschaftlichen Betrieben und ihren Produkten?
(Jeder bringt zu essen mit, was er will. Getränke gibt es an der MANA-Bar.)
> Special Guest Lady: Natalie Resch
> www.manamana.at
> @ MANA der erfrischende Pop-up-Saft-Laden, Volksgartenstraße 4-6
PAST EVENT // 16. April, 18.30 Uhr
Things I have learned
Wie sehen Projekte aus, an denen ich wirklich arbeiten möchte und wie komme ich zu ihnen? Ist ein eigener, unverkennbarer Stil dabei hilfreich? Wie wichtig ist gutes Networking? Und wo soll ich überhaupt anfangen? Die Selbständigkeit wirkt manchmal wie ein Dschungel an Fragen und Zweifeln. Um ihn zu durchdringen, helfen Austausch und Gespräche mit Anderen – Menschen, die den eigenen Horizont erweitern und den Blick frei machen für das Wesentliche.
Grafikdesignerin Marie Zieger teilt die wichtigsten Lektionen ihres bisherigen Berufslebens, räumt mit verbreiteten Vorurteilen auf und beantwortet offene Fragen rund um die Selbständigkeit von kreativen Köpfen.
> Special Guest Lady: Marie Zieger
>www.mariezieger.com
> @ Gemütliche Bürogemeinschaft / Wastiangasse 16
PAST EVENT // 26. März, 18.30 Uhr
Wabi sabi
Erst wenn wir die natürlichen Kreisläufe akzeptieren, die Schönheit in allen Dingen sehen und uns Zeit nehmen, zu uns selbst zu finden und uns an kleinen Momenten zu erfreuen, werden wir diese Philosophie verstehen. Wabi sabi ist mehr als das neue Shabby chic!
> Special Guest Lady: Natascha Galler
> www.tash-living.at
> @ Tash Living / Glacisstraße 65
PAST EVENT // 18. Jänner, 18.30 Uhr
Nutz die Nische!
Ob in der Raumgestaltung oder im Business – die Nische hat großes Potential! Was bringt der Fokus? Wie spezialisiert man sich, ohne sich einzuschränken? Wie findet man seine Nische und macht diese für andere sichtbar?
> Special Guest Lady: Stefanie Schöffmann
> look! design
> @ look! design / Grieskai 10
PAST EVENT // 14. Dezember 2018, 18.30 Uhr
Chit Chat
Dieser Abend ist von Anfang bis Ende den so herzzerreißenden Peinlichkeiten, die einen so im Leben (beruflich oder privat, je nach Vorliebe) kurzzeitig aus der Bahn werfen, gewidmet. Wenn vorhanden, sich bitte eine Anekdote solcher Art, über die man schon wieder lachen kann, im Hinterkopf behalten. Aber keine Sorge, wir haben sie zur Genüge.
> @ Gemütliche Bürogemeinschaft / Wastiangasse 16
PAST EVENT // 16. November 2017, 18.30 Uhr
Instagram – Find Your Tribe
Instagram eröffnet viele Möglichkeiten für Kreative, um auch weltweit geschäftliches Networking zu betreiben. Abseits von Algorithmen und Hashtags stellt sich die Frage, wen man erreichen möchte? Was sind sinnvolle Ansätze um authentische Geschäftsbeziehungen und Kunden zu erreichen? Wie kann man Instagram nicht nur als Social-Media-Kanal, sondern auch als sinnvolles Business-Tool nutzen?
> Special Guest Lady: Jelena Ristic
> www.ofatomsandlines.com
> @ Tash Living / Glacisstraße 65